Inhaltsverzeichnis
Chat Integration auf der Virtual Event Platform
Updated
von Ingo
Für die Verwendung des Chats auf deiner Virtual Event Platform, stellt dir Sweap ein Chat Widget des Anbieters Comet Chat bereit.
Nachdem Sweap dich als Admin zu deinem Widget hinzugefügt hat, erhältst du eine gesonderte Einladungs-Email von Comet Chat. Sobald du dich eingeloggt hast kannst du das Widget nach deine Bedürfnissen individuell anpassen.
1. Chat Widget in die Virtual Event Platform integrieren
Dazu öffnest du den Chat Widget und klickst oben links auf den Reiter "Install". Hier erhältst du die Daten, die du wiederum in der Virtual Event Platform in deinem Sweap Account einträgst. Dazu öffnest du die Virtual Event Platform --> wählst das Modul "Chat" aus, aktivierst dieses und überträgst die folgenden Daten:
- Comet Chat App ID
- Comet Chat Widget ID
- Comet Chat Auth Key
- Comet Chat App Region

2. Chat-Funktionen einrichten
Die Einstellungen des Chats führst du direkt im Widget im Comet Chat Account durch. Folgende Grundeinstellungen solltest du dabei beachten (darüber hinaus kannst du noch weitere, optionale Anpassungen vornehmen):
2.1 Namen des Chats und Hintergrundfarbe anpassen
Im Menübereich auf der linken Seite, das Menü Chat Widget auswählen.
Danach oben rechts auf den Reiter "Customize" und kannst dann unter Name den Namen des Chats und über den Icon Background die Hintergrundfarbe anpassen.

2.2 Töne für Nachrichten, Anrufe und Gruppen deaktivieren
Klicke zuerst auf den größeren rechten Bereich des Widget-Bildes.
2.2.1 Töne deaktivieren
Gehe zu Messages -> Sound for Incoming/Outgoing Messages -> deaktiviere die Funktion

2.2.2 Anrufe deaktivieren
Gehe zu Calls -> deaktiviere die nicht gewünschten Calls

2.2.3 Gruppen deaktivieren
Gehe zu Groups -> deaktiviere die jeweiligen Funktionen

2.3 Ausblenden von Gruppen- und Nutzerinformationen
Klicke zuerst auf den kleineren, linken Bereich des Widget-Bildes.
Wenn keine Gruppen benötigt werden (nur ein Chat für die Veranstaltung) -> Show Groups deaktivieren
Aus Datenschutzgründen, falls nicht anders angegeben -> Show Users deaktivieren

Um die Information "Anzahl Teilnehmer" und "Diese Nachricht wurde entfernt" aus der Chat-Ansicht in der Virtual Event Platform zu entfernen, kannst du im Bereich "Custom CSS" folgende Befehle hinterlegen:

Anzahl Teilnehmer
.group__members {
display: none;
}
Hinweis: "Diese Nachricht wurde entfernt"
.message__deleted {
display: none;
}
3. Chat verwalten
Nachdem die Chat-Einstellungen vorgenommen wurden, kannst du beispielsweise Gruppen, Nachrichten, und deine Nutzer steuern. Die Verwaltung kann sowohl vor, während also nach dem Chat erfolgen.
3.1 Gruppen verwalten (optional)
Im Menübereich auf der linken Seite, das Menü Groups auswählen.
Hier kannst du neue Gruppen hinzufügen und bereits vorhandene Gruppen editieren, löschen oder dir die Mitglieder der Gruppe anzeigen lassen.

3.2 Nachrichten verwalten
In-Flight Message Moderation
Über diese Menüfunktion kannst du die eingehenden Chat-Nachrichten steuern. Du kannst Nachrichten genehmigen (Approve), ablehnen (Reject), Chats blockieren (Ban) oder komplett entfernen (Kick). Des weiteren erhältst du Informationen über den Sender, den Empfänger (Receiver), den Empfangstypen (Receiver Typ) und wann die Nachricht gesendet wurde (Sent at).

Messages
Hier kannst du die Nachrichten einsehen, Nachrichten aus dem Chat entfernen und den/die Sender der Nachrichten blockieren oder aus der Gruppe entfernen. Des weiteren kannst du über den Button Historical Messages (& Export) die Nachrichten exportieren.

3.3 Nutzer (Chat-Teilnehmer) verwalten
Users
Hier kannst du weitere Chat-Teilnehmer manuell hinzufügen, importieren oder Nutzer, deaktivieren, editieren und löschen.

3.4. Widget Nutzer verwalten
Settings --> Reiter Team
Hier kannst du weitere Nutzer für das Widget in Comet Chat hinzufügen oder löschen. Sobald du einen neuen Nutzer hinzugefügt hats, erhält dieser automatisch eine E-Mail von Comet Chat um dich in das Widget einzuloggen. Fügst du Ihn mit der Rolle Admin hinzu, kann er ebenfalls den Chat anpassen und steuern.

4. Los legen
Nachdem du alles eingerichtet und angepasst hast, kannst du mit dem Chat beginnen.
Für die Durchführung des Chats sollten du zwei Browser-Fenster geöffnet haben. In dem einen Fenster bist du als Teilnehmer auf der Virtual Event Platform eingeloggt (um zu chatten) und in dem anderen Fenster befindest du dich in der Comet Chat App, um den Chat zu steuern.
Sweap arbeitet bereist daran, das zukünftig die Moderation als auch die Steuerung, direkt über Sweap vollzogen werden kann.