Inhaltsverzeichnis

Verwendung der richtigen Bildgrößen

Julia Walther Updated von Julia Walther

In diesem Artikel findest du unsere Empfehlungen für Bildgrößen, die du in Sweap nutzen kannst.

Bilder können sowohl in Webseiten als auch E-Mails eingebunden werden. Unsere Empfehlungen helfen dir, deine Bilder in der optimalen Auflösung zu nutzen. Somit lassen sich Darstellungsfehler vermeiden.

1. Bilder in Webseiten

1.1 Webseiten Wizard - Module

Bild / Modul

Größe in Pixel (B x H)

Logo Webseite

150 (genaue Höhe)

Header Bild

(reguläre Ansicht und mobile Ansicht)

min. 1920x500 (max. 1280 Höhe)

für mobile Darstellung, hochkant 720x1500 (max. Höhe)

Speaker Modul

430x430

Bild (Text links) Modul

900x450

Bild (Text rechts) Modul

900x450

Bilder Slideshow Modul

900x450

Partner & Sponsoren Modul

300 (max. Breite)

Location Modul

540x250

Teaserbild für Veranstaltungsübersichtsseite

150x150

1.2 Webseiten Builder - Module

Bild / Modul

Größe in Pixel (B x H)

Headerbild im Registrierungsformular

min. 1920x600

Bitte beachte, dass die Höhe des Bildes dynamisch durch die Länge deines Formulars skaliert wird.

Bild-Banner Modul

empfohlene Breite 1920, Höhe ab 600

Hinterlegst du zusätzlich Text bei dem Bild-Banner Modul, führt dies zur Skalierung deines Bildes. Nutze zur Vermeidung die Angabe einer minimalen Höhe oder deaktiviere die Skalierung.

Bild-Banner Modul, mobile Ansicht

empfohlene Breite 720

Höhe ab 400 - kann jedoch höher sein um quadratisches Banner oder Hochkant-Banner zu kreiern.

Einzelnes Bild Modul

(reguläre Ansicht und mobile Ansicht)

Es lässt sich nahezu jede Bildgröße verarbeiten, wenn du die Funktion "Bild auf volle Breite setzen" nutzt, orientiere dich an den Empfehlungen für das Bild-Banner Modul.

Bild mit Text Modul

min. 635x500

Highlight Modul

(reguläre Ansicht und mobile Ansicht)

min. 320x200

für mobile Darstellung 500x300 empfohlen

Sprecher Modul

320x320

Partner Modul

320x320

Google Maps Modul, Location Bild

min. 290x195

Medien Modul

Es lässt sich nahezu jede Bildgröße verarbeiten, die Größe richtet sich nach der Anzahl der Spalten, die du anzeigen lassen möchtest.

Einfache Galerie Modul

min. 440x300

Insofern deine Bilder nicht die selbe Höhe haben, skaliert unser System die Bilder auf die von dir angegebenen Bildhöhe.

Galerie Masonry Modul

Es lässt sich nahezu jede Bildgröße verarbeiten, bei der Masonry Galerie wird die Höhe einer Reihe nicht durch das höchste Element bestimmt.

Das Masonry Layout sorgt für die optimale Nutzung des zur Verfügung stehenden Raums.

Bild-Diashow Modul

min. 635x500

1.3 Webseiten Builder - Webseiten Informationen

Bild / Modul

Größe in Pixel (B x H)

Favicon

min. 32x32

Logo

min. 150x40

Meta Image (Vorschaubild)

min. 600x315 / 1200x630

Seitenverhältnis 1,91:1

Teaserbild für Veranstaltungsübersichtsseite

150x150

In unserem Webseiten Builder werden Bilder anders verarbeitet, als es in der Vergangenheit in unserem Webseiten Wizard der Fall war. Unsere Empfehlungen in der Liste zuvor sind daher nur Empfehlungen.

Du kannst im Grunde für all die aufgeführten Module Bilder von 32 px bis 3000px nutzen.

2. Bilder in E-Mails

2.1 E-Mail Builder - statischer Builder

Bild / Modul

Größe in Pixel (B x H)

E-Mail Header

600 - genaue Breite

E-Mail Logo

60 - genaue Höhe

E-Mail Footer

600 - max. Breite

2.2 E-Mail Builder - dynamischer Builder

Wenn du unseren dynamischen E-Mail Builder im Baukastensystem nutzt, dann orientiere dich an den nachfolgenden Angaben. Wichtig zu wissen ist, dass du mit dem dynamischen E-Mail Builder die Möglichkeit hast deine Bilder direkt bei der Verarbeitung noch zu beschneiden und in ihrer Größe zu verändern.

Da die meisten E-Mail Layouts auf eine Breite von 600px ausgelegt sind, sollten deine Bilder ebenfalls nicht breiter als 600px sein - mit diesem Vorgehen vermeidest du, dass deine Bilder / deine E-Mails verzerrt dargestellt werden.

Bilder die breiter als 1920px werden automatisch komprimiert. Bedenke, je größer die Abmaße deiner Bilder sind, desto mehr Ladezeit kann deine E-Mail gegebenenfalls beim Empfänger verursachen.

Bild / Modul

Größe in Pixel (B x H)

E-Mail Header

allgemein: max. 600 px (Breite)

für ein Headerbild über die gesamten Breite der E-Mail = exakt 600 px

200-300 px (Höhe)

E-Mail Logo

100-200 (Breite)

30-50 (Höhe) - proportional zur Höhe

E-Mail Bilder (im Text)

2 Spalten Design

300 px (Breite) pro Bild

E-Mail Bilder (im Text)

3 Spalten Design

200 px (Breite) pro Bild

E-Mail Bilder (im Text)

4 Spalten Design

150 px (Breite) pro Bild

E-Mail Footer

allgemein: max. 600 px (Breite)

für ein Footerbild über die gesamten Breite der E-Mail = exakt 600 px

200-300 px (Höhe)

Verhältnis von Text und Bildern: Viele E-Mail-Clients stufen E-Mails mit einem hohen Bild-zu-Text-Verhältnis als Spam ein. Achte darauf, dass die Bilder nicht das gesamte Layout dominieren.

Nicht-textbasierte Inhalte in Bildern: Vermeide es, wichtigen Text in Bildern zu platzieren. Manche E-Mail-Clients blockieren Bilder standardmäßig. Nutze Alt-Texte als Backup.

Transparente Bilder: Wenn du PNG-Bilder mit Transparenzen nutzt, teste sie in gängigen E-Mail-Clients, da insbesondere Outlook mit Transparenzen Probleme haben kann.

3. Bilder im Wallet

Bild

Größe in Pixel (B x H)

Wallet Icon

58x58 (72 dpi)

Wallet Logo

max. 240x100 (72 dpi)

Wallet Veranstaltungsbild

max. 180x180 (72 dpi)

Wallet Hintergrundbild

180x220 (72 dpi)

Wie haben wir uns geschlagen?

Die Vorschau beim Erstellen von E-Mails und Webseiten

Texte mit dem HTML Editor erstellen

Kontakt