Sweap Set Up für Admins
Account einrichten
Leitfaden für Administratoren zum Einrichten deines Accounts
Allgemeine Account-Einstellungen
Veranstaltungs-Tag anlegen und nutzen
Anlegen von Account übergreifenden Gast Feldern
Hinzufügen von Löschregeln um Teilnehmerdaten automatisiert zu löschen
Vorlagen einrichten
Benutzerrechte und Rollen
Berechtigungssets - Die Standard Benutzerrollen in Sweap
Zugriffsrechte und Konfiguration der Standard Berechtigungssets
Nutzerrechte und deren Funktionen in Sweap
Anlegen eines neuen Benutzers
Eigene Benutzerrollen anlegen und die Rechte-Vergabe
Die Sichtbarkeitsgruppen
API und Publishing Funktionen
Nutze unsere Zapier Integration mit Sweap
Implementierung der Veranstaltungsübersichtsseite (VAÜ) für das Publishing Package
Implementierung der Veranstaltungsübersichtsseite in den IHK24
Import von Verteilern mit EVA Versand
Import von Verteilern aus EVA Stammdaten (Gruppen/Gremien)
Veranstaltungen mittels IHK24 Schnittstelle veröffentlichen
FAQ zur IHK24 Schnittstelle - Veranstaltungen veröffentlichen
Sweap App und Geräte für den Check-in
Domain und E-Mail-Absenderadressen einrichten
Start mit Sweap - die Grundlagen
Navigation und Dashboard
Grundaufbau der Sweap Übersichtsseite
Das Aktionsfeld und seine wichtigsten Aktionen
Die Kalenderansicht der Veranstaltungen
Das Dashboard zur Veranstaltung
Grundfunktionen
Neue Veranstaltung hinzufügen
Event Creation Prozess - Smarte Unterstützung von Sweap
Zeitzonen in Sweap nutzen
Veranstaltung duplizieren und als Vorlage nutzen
Die Vorschau beim Erstellen von E-Mails und Webseiten
Verwendung der richtigen Bildgrößen
Texte mit dem HTML-Editor erstellen
Platzhalter in Sweap verwenden
Überschriften und Texte mit HTML individuell anpassen
Sprecher und Partner - wiederverwendbare Komponenten
Verknüpfung von E-Mails und Webseiten
Impressumspflicht und Datenschutzerklärung
Support und Datenschutz bei Sweap
Daten-Tracking bei Sweap
Datenschutz und DSGVO bei Sweap
Fragen zu Sicherheit & Datenschutz
Sende dein Feedback zu Sweap
Persönliche Einstellungen
Eigene Benutzereinstellungen hinterlegen und anpassen
Zoom für Virtual Events verknüpfen
Sweap auf Englisch nutzen
Such- und Filtermöglichkeiten
Die Suchfunktion in Sweap
Die Filterfunktion in Sweap
Letzte Änderung und letzte Rückmeldung von Gästen
Trainings, Webinare und Updates
Kontakte und Gäste anlegen und verwalten
Gäste anlegen, importieren und exportieren
Einzelne Gäste zu deiner Liste hinzufügen
Gäste anhand einer Excel-Liste importieren
Gastinformationen bearbeiten und den Status manuell ändern
Die Gastquelle: Ein Erfolgsindikator für deine Kommunikation
Die Gästeliste exportieren
Kontakte anlegen und verwalten
Kontakte für meine Events verwenden
Kontakte - Tags und Listen manuell erstellen
Kontakte in Sweap erstellen
Begleitpersonen erfassen
Gastfelder- und Segmentierung verwalten
Gast-Felder anlegen und bearbeiten
Segmentieren von Gästen durch Kategorien
Stamm-Attribute und veranstaltungsbezogene Attribute in der Gästeliste
Post-Einladung und QR-Code
E-Mails erstellen und versenden
Anrede individualisieren
Gastanrede konfigurieren
Anrederegeln mithilfe des Anrede-Assistenten erstellen
Die eigene Briefanrede in der Anrede nutzen
E-Mail Builder
Die E-Mail Typen und ihr Einsatz
E-Mail Vorlagen
Die E-Mail Vorlage LA LUNA
E-Mail Builder: E-Mails erstellen
E-Mails konfigurieren - Einladung erstellen
Links und Upload Bereich in deinen E-Mails
Schneller E-Mails erstellen durch Duplizieren
Links für virtuelle Veranstaltungen in E-Mails einfügen
Stockfotos in E-Mails einfügen
Eine Test E-Mail versenden
Schriftarten in E-Mails
Troubleshooting bei E-Mails
Opt-In und Bounces
Spamwahrscheinlichkeit von E-Mails verringern
Bilder in meiner E-Mail korrekt darstellen
Zustellmeldung und Bounces im E-Mail Log
Grundlagen für die erfolgreiche Zustellung von E-Mails
Das Tracking der E-Mail Öffnungsrate
Bounce Status "mailjet: preblocked" - blockierte E-Mail Adressen
E-Mails versenden
Registrierungsseiten & Virtual Event Plattformen
Virtual Event Plattform
Registrierungsseite - Die Basics
Registrierungsseite - Webseiten Builder nutzen
Einstellungen um die Registrierungsseite zu schließen
Begrenzung der Registrierungen deiner Veranstaltungen
Einstellungen zu den Registrierungsmöglichkeiten im Webseiten Builder
Webseiten Builder in Sweap nutzen - Tutorial
Registrierungsseite - Webseiten Wizard nutzen
Standard Vorlagen für Webseiten
Inhalte und Module einer Registrierungsseite
Texte, Farben und Design für die Registrierungseite
Einstellungen um die Registrierungsseite zu schließen - Webseiten Wizard
Einstellungen zu den Registrierungsmöglichkeiten im Webseiten Wizard
Eigene Schriftarten auf deinen Veranstaltungsseiten
Webseiten anpassen mit CSS und Java Script
Header und Footer einer Webseite
Veröffentlichen von Veranstaltungen
Schriftarten in Webseiten
Registrierungsformular
Registrierungsformular konfigurieren
Registrierungsformular um Checkbox mit URL ergänzen
Formularfelder ein- und ausblenden
Erfassen von Begleitpersonen auf dem Registrierungsformular
Integrationen der Virtual Event Plattform
Veranstaltung überwachen und durchführen
- Alle Kategorien
- Registrierungsseiten & Virtual Event Plattformen
- Registrierungsseite - Webseiten Wizard nutzen
- Texte, Farben und Design für die Registrierungseite
Texte, Farben und Design für die Registrierungseite
Updated
von Ingo
Texte & Buttons für die Registrierung
In diesem Modulbereich kannst Du alle wichtigen Informationen zur Registrierung Deiner Gäste festlegen. Folgende Informationen werden abgefragt:
- Hinweistext für Codeeingabe.
- Platzhaltername des Codeeingabefeldes
- Bezeichnung des Buttons für die Code-Bestätigung
- Hinweis falls Code unbekannt ist
In folgenden Situationen einer Gastregistrierung kannst Du eine Benachrichtigung einstellen:
- Bei einer Zusage. An dieser Stelle kannst du z.B. einen kurzen Satz einfügen, der die Zusage bestätigt.
- Wenn ein Gast für eine Veranstaltung absagt.
- Falls sich ein Gast anmelden möchte, nachdem die Registrierung bereits geschlossen wurde. Vorausgesetzt, du hast unter dem Modul "Registrierungseinstellungen" im Webseiten-Generator bei "Anmeldung schließt am...", kein Datum eingestellt.


Titel & Corporate Design
Hier kannst Du deine Logos hochladen, deine CI-Farben festlegen und den Tab Name (der Webseite) im Browser festlegen.
Interne Seitenname und angelegter Name im Browser Tab
Hier kannst du eine Bezeichnung für den Tab im Browser eintragen
Logos und Verlinkungen
Hier kannst Du bis zu 3 Logos hochladen und diese, bei Bedarf mit einer Webseite (z.Bsp. der Landingpage des Kooperationspartners) verlinken.
Farbeinstellungen
Hier kannst Du das Corporate Design deiner Webseite festlegen. Über dieHauptfarbe definierst Du die Farbe der Links, Buttons, aber auch der Programmpunkte und einzelne andere Designelemente.
Die Menüleiste kann hier ebenfalls farblich angepasst werden. Du kannst festlegen, ob eine eigene Hintergrundfarbe gewählt werden soll. Des weiteren kannst Du die Schrift- sowie Auswahlfarbe der Menüleiste festlegen. Bei der Auswahlfarbe handelt es sich um die Farbe, welche erscheint, wenn der einzelne Menüpunkt innerhalb der Leiste mit der Maus berührt wird beziehungsweise wenn dieser Abschnitt auf der Webseite gerade geöffnet ist.

In den nachfolgenden Modulen, kannst du die Webseite mit Inhalten befüllen, als auch Verlinkungen zu den sozialen Medien zu integrieren. Weitere Informationen dazu findest Du hier.